Versehentlich. Bei dem wissenschaftlichen Experiment, eine Komponente zu entwickeln, die aus dem Menschen eine einfühlsamere und intelligentere Spezies machen soll, ist ein Missgeschick unterlaufen.
"Einfach erklärt: Wir versuchen Komponenten zu entwickeln, die ähnlich wie Vitamine andocken und zeitweise einen positiven Effekt im menschlichen Kreislauf und Befinden erzielen sollen" so Wissenschaftler D.M.
Ein Träger dieser programmierten DNA- und Charakterkomponenten ist der Virus L42o, zuständig für logisches Denken und Handeln. Dieser sei versehentlich bei den Testversuchen entkommen. "Tödlich wird er nicht sein, das wäre ja unlogisch. Besonnenheit ist die einzige Nebenwirkung" versichert der zuständige Wissenschaftler. "Die Haltungsbedingungen schienen gegen seine Prinzipien zu verstoßen zu haben. Wir können jetzt nur das Beste hoffen". Die tatsächlichen Folgen sind allerdings noch unklar.